Über uns

Wie es begann

Bei der ersten Indien-Reise der drei Gründer wurden Orte angesehen die der Hölle recht nah sein müssen.
Von einfachsten Ziegelanfertigungen wo hunderte Familien die Erbschulden der Vorfahren abzubezahlen und normal ist dass auch 4-jährige Familienmitglieder den ganzen Tag Ziegel erzeugen – ohne jede Möglichkeit die eigene Zukunft zu beeinflussen.

Bis hin zu dampfende Müllberge auf denen Kindern barfuß nach verkäuflichen Müllresten suchen um am Abend nicht hungrig einschlafen zu müssen.

Wenn wir diesen Kindern nicht helfen, hilft ihnen niemand.

Team Members in India

Lokesh Kumar, MA BA.

Social Worker and Department Head

Lokesh Kumar, who comes from a humble background, is the manager and department head of this program. Lokesh is an important part of our organization. He leads operations in India with heart, intelligence, and empathy. He is deeply committed and dedicates himself to alleviating the suffering of children from the waste-picker community, as he experienced these hardships in his own childhood. With more than 10 years of experience working for various organizations such as CHRD SAS, Magic Bus India Foundation, Peepul India, and Bartimai, Lokesh brings extensive knowledge. Lokesh has completed a Bachelor of Arts and a Master’s degree in Social Work.

Kanika
School Coordinator

Kanika, who has more than 6 years of experience in the field of education, works with us as an academic coordinator. Education is her passion, and she is enthusiastically committed to social causes to support underprivileged communities. She holds a degree in B. El. Ed and an MA in Psychology, and enjoys reading books in her free time.

With her strong management skills, she supervises and trains our teachers to make their teaching methods more efficient and effective. Her abilities in effective team and work management, as well as in building and maintaining cooperative relationships, are outstanding. She strengthens the community through relationship building.

Rubi Gupta
Teacher

Rubi Gupta is a passionate teacher at Stiftung Mein Beitrag and brings two years of experience in the field of education. Teaching and working with children from underprivileged communities is her passion. She has completed her D.El.Ed. and has also passed the CTET exam. She enjoys reading novels.

With her creative teaching skills, she makes her classes interactive and lively through innovative ideas and activities for her students, thus creating a joyful and meaningful learning environment for the children.

Sani
Senior Teacher

Sani is a dedicated and thoughtful teacher at SMB. She brings over two years of teaching experience. She is motivated to teach children from slum communities and to support their holistic development.

She has completed her D.El.Ed. and has passed the CTET exam. As an innovative and resourceful teacher, she helps students discover their true potential and inspires them to grow and learn.

Ruparani
Support Staff and Cook

A kind-hearted woman who ensures that the children receive at least one healthy meal a day and don’t have to learn while hungry. She maintains our center with high standards of hygiene and cleanliness. Her story is truly inspiring.

She previously worked in sorting different metals at a steel company in Shahbad Dairy. During a visit to our center, she appreciated our work, felt inspired, and decided to join us to help take care of the center.

Volunteer Team Members in Austria

Stefania Ciarella
Volunteer Team Member

Stefania is a multicultural Italian who is married to an Indian and lives in Austria. She also brings with her experience from working with another aid organization. She is always ready to offer support and advice whenever help is needed.

Mag. Armin Lunzer
Volunteer Auditor & Accountant

Armin is in good spirits and gladly available for accounting questions even at 11:00 PM. With his training as a tax advisor, he brings order and structure to the financial management of this aid organization. With wit and humor, he handles everything related to numbers for the foundation.

Roman Frühberger, M.Sc.
Volunteer Auditor

Roman has many years of expertise in a senior position in the banking sector, as well as experience as a finance city councilor in his hometown. He is a key part of ensuring the four-eyes principle is applied.

Warum Indien

Grundsätzlich sind nur Länder in Frage gekommen, die gemäß Welthungerindex eine besonders hohe Armut haben.

Anschließend waren rein rational betrachtet nachfolgende Kriterien ausschlaggebend:

  • politische und persönliche Sicherheit
  • Einstellung gegenüber Fremden bzw. anderen Religionen oder Kulturen
  • Kaufkraft des Euro
  • gute/leichte Erreichbarkeit von Wien

Indien erfüllte all diese Kriterien aus unserer Sicht am besten.

Indien Karte

Warum wir das tun?

Die Antwort ist einfach. Weil jedes Kind das Recht auf eine glückliche und gesunde Kindheit mit Zukunft hat. Jedes Kind verdient die Chance, seine Träume zu verwirklichen und ein menschenwürdiges Leben zu führen. Allein der Umstand, dass wir in Österreich aufgewachsen sind, verschafft uns ein Höchstmaß an Privilegien. Ende 2016 fassten die drei Gründer den Entschluss einen Beitrag leisten zu wollen, die Welt ein Stückchen zu verändern. Wir sind auch auf Ihre Spenden angewiesen.

„Wenn du willst, dass es gut gemacht wird, mach es selbst“.

Wieso spenden wir nicht einfach an andere Organisationen vor Ort?

Erschrocken und enttäuscht wie der Großteil der Organisationen in Indien arbeitet und mit wertvollen Spenden umgeht, mussten wir feststellen „wenn du willst, dass es gut gemacht wird, mach es selbst“. Damit war der Grundstein der Bundesstiftung Mein Beitrag gelegt. Wir arbeiten mit eigenen bei uns angestellten, unabhängigen Sozialarbeitern und Lehrern vor Ort zusammen, um eine ganzheitliche Transparenz garantieren zu können.

Wieso haben wir nicht einfach einen Verein gegründet?

Unser Anspruch war es, einen möglichst hohen Output bei niedrigen Verwaltungskosten und 100%iger Transparenz zu erzeugen. Unsere Spender sollen sich jederzeit davon selbst überzeugen können. Wir haben uns für eine „Bundesstiftung“ entschieden, da diese Rechtsform die am genauesten von Behörden kontrollierte Organisationsform ist, die es gibt. Gleichzeitig können sich unsere Spender jederzeit und unangemeldet vor Ort selbst ein Bild machen, wo ihre Spendengelder hingeflossen sind.

Transparenz

Machen Sie sich selbst einen Eindruck vor Ort!

Sie können jederzeit angemeldet oder auch unangemeldet unser Lerncenter besuchen.

  • Überzeugen Sie sich vor Ort, was mit den Spendengeldern passiert.
  • Lauschen Sie im Unterricht als stiller Zuhörer. Gerne können Sie sich natürlich auch über den Lernfortschritt der Kinder in direkten Gesprächen überzeugen (die Kinder lernen als Zweitsprache auch Englisch bei uns).
  • Unser Standortleiter führt Sie, falls gewünscht, auch durch die angrenzenden Slums, wo die Kinder leben.

Unser Team & die Kindern in Indien würde s sich über Ihren Besuch freuen.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Adresse Lerncenter

Falls von Ihnen gewünscht können wir Sie auch gerne bei der Organisation Ihrer Reise zu unserem Lerncenter (Hotelempfehlung, Reisebegleitung, etc.) unterstützen.

Aashirwad Bhawan
Shiv Vihar
Flat A/5, Ground Floor
Sector 28, Rohini
New Delhi – 110042
Delhi, India